Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen wurde am 2. Oktober 1878 im Gasthof Pfarrwirt gegründet und ist seither für die Sicherheit der Pfarrwerfener Bevölkerung verantwortlich.
Das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrwerfen umfasst das Gemeindegebiet Pfarrwerfen und zahlreiche Verkehrswege in Form von Schiene und Straße am Knotenpunkt von Salzachtal und Ennstal. Eine dieser Straßen ist die A 10 Tauernautobahn. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen betreut hier gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Werfen rund 30 Autobahnkilometer sowie die Tunnelanlagen Brentenberg, Zetzenberg und Helbersberg. Weiters werden die Freiwilligen Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen gemäß Sonderalarmplan Tunnel zu Einsätzen in den Tunnelanlagen Ofenauer und Hiefler in Golling sowie Reit in Eben zur Unterstützung alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zählen zu den Feuerwehren mit den meisten Autobahneinsätzen im Bundesland Salzburg.

Mehr über die Geschichte der Feuerwehr Pfarrwerfen gibt’s auf unserer Website!